Jörg Rothhardt

Probezeit: Rechtliche Regelungen und mögliche Fallstricke

Die Probezeit ist sowohl für den Arbeitgeber als auch für die neue Mitarbeiterin oder den neuen Mitarbeiter eine Testphase zu Beginn des Beschäftigungsverhältnisses. Was ist dabei arbeitsrechtlich zu…, Probezeit: Rechtliche Regelungen und mögliche Fallstricke, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Root-Cause-Analyse – Methoden, Beispiele, Anleitung

Mit der Root-Cause-Analyse kommen Sie den Ursachen für Probleme im Unternehmen auf die Spur, um diese alsbald beseitigen zu können. Fünf Methoden und eine Anleitung., Root-Cause-Analyse – Methoden, Beispiele, Anleitung, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Was chinesische Partner nicht mögen – Konflikte vermeiden

Konflikte mit chinesischen Geschäftspartnern erschweren Verhandlungen und die interkulturelle Zusammenarbeit. Was Sie über die chinesische (Arbeits-)Kultur wissen sollten, um Missverständnisse zu…, Was chinesische Partner nicht mögen – Konflikte vermeiden, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Konflikte in hybriden Teams – Tipps zur Moderation

Um Konflikte im Team zu lösen, muss man nicht vor Ort sein. Gute Führungskräfte moderieren Konfliktgespräche auch im hybriden Umfeld souverän., Konflikte in hybriden Teams – Tipps zur Moderation, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Was ist ein Zeitwertkonto oder Langzeitkonto?

Ein Zeitwertkonto legt an, wer mit zusätzlicher Arbeitszeit zukünftige Freistellungen finanzieren möchte. Worauf achten Arbeitnehmer und Arbeitgeber dabei?, Was ist ein Zeitwertkonto oder Langzeitkonto?, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Critical Incident-Technik in Unternehmen einsetzen

Wie Sie die Critical-Incident-Technik im Unternehmen nutzen, um bestehende Arbeits- oder Verhaltensweisen zu analysieren und zu verbessern. Mit anschaulichem Beispiel zur CIT-Methode., Critical Incident-Technik in Unternehmen einsetzen, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Lastenheft: Beispiele & Methoden als Hilfestellung

Spezielle Methoden und Werkzeuge für Lastenhefte helfen, Anforderungen zu analysieren und zu bewerten und Zusammenhänge zu visualisieren. Beispiele zeigen, wie sie aussehen können., Lastenheft: Beispiele & Methoden als Hilfestellung, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Lastenheft erstellen: Notwendige Schritte und wichtige Aspekte

So gehen Sie vor, um die Inhalte Ihres Lastenhefts zu recherchieren und zusammenzustellen. Nutzen Sie die Methoden, die bei der Auswahl, Analyse und Formulierung von Anforderungen im Lastenheft…, Lastenheft erstellen: Notwendige Schritte und wichtige Aspekte, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,

Was beinhaltet ein Lastenheft?

Erfahren Sie, welche Informationen Sie ins Lastenheft schreiben, wie Sie diese gliedern und worauf Sie bei Formulierung und Darstellung achten sollten. Nutzen Sie die Mustergliederung für Lastenhefte., Was beinhaltet ein Lastenheft?, , business-wissen.de, Werkzeuge für Organisation und Management, https://www.business-wissen.de/static/bw/img/bw_small.png, Business Wissen,